Karrierecoaching

Home » Karrierecoaching
Karriere durch Weiterbildung

Karriere durch Weiterbildung, aber wie?

Die Bedeutung des Karrierebegriffs ist für jeden ganz verschieden. Während einzelne unter Karriere einen hierarchischen Aufstieg auf der Karriereleiter verstehen, bedeutet für andere das Ziel der persönlichen Karriere eine Spezialisierung und die fachliche Weiterentwicklung im eigenen Berufsfeld. Wurde in früheren Generationen die Berufswahl einmalig in der Jugend getroffen und der gelernte Beruf dann meist das gesamte Arbeitsleben über ausgeübt, so gestalten sich heutzutage Karrieren vielfältiger. Geradlinige Lebensläufe haben bald schon ... Weiterlesen

Wie läuft ein Karrierecoaching ab?

Im Karrierecoaching werden Problemstellungen aus dem beruflichen Umfeld reflektiert und passende Lösungen erarbeitet. Das nachfolgende Fallbeispiel beschreibt, wie ein Karrierecoaching ablaufen kann. Angelika F. ist Mitte vierzig und ist Vertriebsleiterin in einem Konzern. Die Mutter von zwei schulpflichtigen Kindern macht regelmäßig Überstunden und leidet unter der ständigen Überforderung durch die hohen Zielvorgaben in ihrem Job und dem damit verbundenen Ergebnisdruck und hohem Zeitaufwand, den dieser verursacht. Dadurch hat sie zu ... Weiterlesen
Gehaltsverhandlung im Karrierecoaching üben

Gehaltsverhandlung planen im Karrierecoaching

Das Thema Gehaltsverhandlung bereitet vielen Mitarbeitern Kopfzerbrechen. Sowohl bei einem beruflichen Wechsel als auch innerhalb eines bestehenden Jobs, stellen sich viele die Frage, was Sie Wert sind und wie sie ein attraktiveres Gehalt ausverhandeln können. Eine gezielte Planung durch ein Karrierecoaching kann helfen, souveräner zu verhandeln. Auch wenn mittlerweile die Ausschreibung des Gehaltes in Stelleninseraten Pflicht ist, gibt es wenig Orientierung, was der Job wirklich wert ist. Durch die Auflistung ... Weiterlesen
Karrierecoaching - Was ist das?

Karrierecoaching – Was ist das? Wie funktioniert es?

Immer öfter ist von Karrierecoaching die Rede. Viele fragen sich aber, was Karrierecoaching genau ist, und vor allem, was der Unterschied ist zur Berufsberatung, zum Bewerbungscoaching und zur Bildungsberatung. Anna H. ist Führungskraft in einem internationalen Konzern. Sie kommt ins Karrierecoaching, weil sie mit ihrer beruflichen Situation in letzter Zeit extrem unzufrieden ist. In ihrer Rolle als Managerin einer Abteilung mit drei Mitarbeitern und einer hohen Budget- und Umsatzverantwortung fühlt ... Weiterlesen
Erfolg

Erfolg ist das Ergebnis des eigenen Denkens

Alle Kraft kommt von innen und nicht von irgendwelchen äußeren Einflüssen. Sich dies bewusst zu machen ist ein aktiver Prozess für jeden einzelnen. Bernhard Moestl, Buchautor und Trainer für Führung, Motivation und Bewusstsein gab beim 1. Wiener Kongress für Mentale Stärke Ende Juni wertvolle Anregungen, das eigene Denken einmal kritisch zu reflektieren. „Das kann ich“ und „Ich bin der Beste“ – Wer es schafft, diese Sätze zu denken, ist schon ... Weiterlesen
Zertifikate Weiterbildung

Zertifikate als Nachweise für Lernergebnisse

Weiterbildungsmaßnahmen mit einem Zertifikatsabschluss werden eine bessere Qualität zugeschrieben. Aber nicht überall wo ein Zertifikat draufsteht ist auch ein nachgewiesener Lernerfolg drinnen. Wer vor der Entscheidung steht, eine berufliche Weiterbildung zu absolvieren, steht vor der herausfordernden Aufgabe, die Ausschreibungen der verschiedenen Anbieter zu vergleichen und zu beurteilen, ob die jeweilige Maßnahme fachlich und methodisch den Anforderungen des heutigen und zukünftigen Arbeitsmarktes gerecht, und in der Durchführung, gängigen Qualitätserwartungen entsprochen ... Weiterlesen
Qualität in der Weiterbildung

Qualität in der Weiterbildung

Zertifikate haben in der beruflichen Weiterbildung einen hohen Stellenwert. Dennoch gibt es keine verbindlichen Voraussetzungen, die zertifizierte Programme erfüllen müssen. Weiterbildungs-interessierte sind daher gefordert, selber die Qualität der Angebote unter die Lupe zu nehmen, bevor sie sich für eine konkrete Maßnahme entscheiden. Hier eine Übersicht, was bei der Auswahl der passenden Weiterbildung zu beachten ist. Wenn wir als Konsumenten vor einer Kaufentscheidung für Produkte stehen, dann geben uns Qualitäts- und ... Weiterlesen
Erfolg Karriere

Viel mehr als Geld

Wer gute und leistungsorientierte Mitarbeiter sucht, muss mehr bieten als Geld und Fringe Benefits. Firmen, die ihre Talente fördern und Entwicklungsprogramme an strategischen Zielen ausrichten, werden zukünftig Schlüsselkräfte leichter für sich gewinnen. Jedes Unternehmen braucht Mitarbeiter, die über die nötigen fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen verfügen und gleichzeitig eine hohe Leistungsorientierung mitbringen. Diese Leistungsträger zu identifizieren, weiterzuentwickeln und langfristig an den Betrieb zu binden, ist die zentrale Herausforderung eines Talentmanagements. Immer ... Weiterlesen
Bewerbung Online Reputation

Finden und gefunden werden

Soziale Netzwerke fließen langsam, aber sicher in die Personalauswahl ein. Ein professioneller Auftritt in den richtigen Business-Networking-Portalen kann die eigene Kompetenz unterstützen – wenn man es richtig macht. Gleich vorweg: Jobinteressenten brauchen vor der Überprüfung ihrer Online-Reputation keine Angst zu haben. Personalchefs und Personalberater vertrauen immer noch maßgeblich den klassischen Recruitingmethoden. Aber: Ein professioneller Auftritt in den richtigen Business-Networking-Portalen kann die Darstellung der eigenen Kompetenz unterstützen – wenn man sich ... Weiterlesen
Demographischer Wandel

Megatrend demografischer Wandel

Der demografische Wandel stellt Unternehmen in den kommenden Jahren vor erfolgsentscheidende Herausforderungen. Innovative Betriebe bemühen sich schon heute darum, dass sie in Zukunft qualifiziertes Personal an Bord haben. „EU empfiehlt Pension erst mit 70“, lauteten unlängst die Schlagzeilen vieler Zeitungen. Diese Forderung bezieht sich auf das Grünbuch der Europäischen Kommission, das den Mitgliedsstaaten empfiehlt, bis zum Jahr 2060 das Pensionsalter auf 70 anzuheben. Beim Blick auf die demografische Prognose der ... Weiterlesen