Schön, dass Sie sich für das Telefoncoaching interessieren.
Mein Name ist Andrea Jindra und ich unterstütze seit Jahren als Coach zahlreiche Menschen bei der Lösung von beruflichen Problemstellungen und bei der Bewerbung.
Für wen ist das Telefoncoaching?
Im Berufsleben und in Bewerbungsphasen kommt es von Zeit zu Zeit zu Situationen, wo man selber nicht mehr weiter weiß. Dann wäre es gut, sich rasch und unkompliziert Hilfestellung von einem Spezialisten zu holen. Dabei ist es wichtig, ein offenes Ohr zu finden, bei jemandem, der viel Erfahrung mit der Lösung beruflicher Fragestellungen hat, eine neutrale Rolle einnimmt und absolute Diskretion wahrt.
Wenn Sie ein sehr konkretes Anliegen haben und rasch und unkompliziert Hilfestellung benötigen, dabei aber nicht viel Zeit zur Verfügung haben, für die Wartezeit auf einen freien Termin oder eine längere Anreise vermeiden wollen, dann kann ein Telefoncoaching eine passende Lösung für Sie sein.
Was ist der Vorteil beim Telefoncoaching?
Das Telefoncoaching kann rasch und unkompliziert gebucht werden.
Aufgrund der kurzen Dauer (1 Stunde) kann es auch innerhalb weniger Tage vereinbart werden.
Daher kann das Telefoncoaching für dringende Anliegen und Fragestellungen genutzt werden.
Sie ersparen sich eine längere Anreise und können dadurch das Coaching auch in Anspruch nehmen, wenn Sie weiter weg wohnen.
Außerdem können Sie die eingesetzten Coachingmethoden in der einen Stunde bereits kennenlernen und damit einschätzen, ob Ihnen das Coaching für die Lösung Ihrer Probleme und Fragen in diesem Fall und auch in Zukunft weiterhelfen kann.
Bei sehr zielgerichteten Fragen kann das einstündige Telefoncoaching Ihnen auch mitunter bereits die Antwort geben, die Sie brauchen, um weitere Schritte zur Lösung Ihres Problems zu setzen.
Für welche Frage- und Problemstellungen eignet sich das Telefoncoaching?
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl typischer Fragestellungen, die im Telefoncoaching behandelt werden können:
Auswahl und Entscheidung von möglichen Alternativen
Generelle Fragen der beruflichen Zielsetzung
Fragen zur Optimierung des eigenen Bewerbungsprozesses
Besprechung persönlicher Unsicherheiten im Bewerbungsprozeß
Feinschliff zur Vorbereitung eines bevorstehenden Bewerbungsgespräches
Vorbereitung auf die bevorstehende Gehaltsverhandlung
Besprechung kritischer Situationen am Arbeitsplatz (z.B.: Konflikte, Mobbing etc.)
Hilfestellung nach belastenden Ereignissen (z.B.: Absage in einem vielversprechenden Bewerbungsverfahren, Kündigung durch den Arbeitgeber etc.)
Hilfestellung bei extremer Unzufriedenheit mit dem Job/Arbeitsplatz.
Selbstverständlich gibt es noch zahlreiche andere Themenstellungen, die für ein Telefoncoaching geeignet sind. Im Zweifelsfall fragen Sie noch über das unten angeführte Anfrageformular nach.
Wie ist der Ablauf des Telefoncoachings?
Wenn Sie Interesse an einem Telefoncoaching haben, dann senden Sie mir bitte eine kurze Anfrage mit Ihrem Anliegen, über das unten angeführte Anfrageformular. Bitte schreiben Sie auch dazu in welchen Zeitfenstern Sie telefonieren können. In Folge erhalten Sie von mir Informationen zu den Kosten, Terminvorschläge und den Link zu einem Buchungsformular zugesandt. Nach der verbindlichen Buchung des einstündigen Telefoncoachings erhalten Sie eine Rechnung zugeschickt, die Sie unmittelbar überweisen. Bitte beachten Sie, dass der Coachingtermin erst dann fix reserviert ist und das Coaching nur stattfinden kann, wenn der Rechnungsbetrag bereits auf dem Bankkonto eingegangen ist. Die Rechnung für das Coaching können Sie dann im Folgejahr im Rahmen Ihrer Arbeitnehmer-Veranlagung steuerlich als Werbungskosten absetzen.
Bei der Buchung geben Sie bitte auch gleich eine Telefonnummer/Mobilnummer an, unter der Sie zum vereinbarten Termin erreichbar sind. Alternativ kann auch ein Videocoaching durchgeführt werden. Dafür erhalten Sie vor dem Coaching einen Videolink zugeschickt.
Wenn Sie kurzfristig den Telefoncoaching-Termin wieder absagen müssen, so können Sie dies ohne Nennung von Gründen, bis zu 24h vor dem Termin schriftlich per Email tun. In diesem Fall erhalten Sie die, bereits eingezahlte Gebühr wieder retour. Bitte beachten Sie, dass Absagen innerhalb von 24 Stunden oder eine Nicht-Erreichbarkeit zum vereinbarten Telefoncoaching-Termin zur Folge hat, dass der volle Rechnungsbetrag fällig ist. Eine kurzfristige Verschiebung des Termins, aus wichtigem Grund auf einen neuen Termin, ist jedoch einmalig möglich.
Zum vereinbarten Termin erhalten Sie dann von mir einen Anruf, unter der von Ihnen bei der Buchung genannten Telefonnummer. Achten Sie darauf, dass Sie in dieser Stunde ungestört sprechen können. Zur Vorbereitung auf das Coaching-Telefonat empfiehlt es sich, dass Sie sich bereits die wichtigsten Fragen notieren, die Sie behandeln wollen, damit die eine Stunde effektiv genutzt werden kann. Wenn das Telefoncoaching Bewerbungsbezogen ist, können Sie mir auch für meine Vorbereitung auf den Telefontermin, Ihre aktuellen Bewerbungsunterlagen zusenden (z.B. CV und ein Bewerbungsschreiben).
Interessiert? Jetzt unverbindlich anfragen:
Mit dem Absenden Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung und Widerrufshinweis).